Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Beschlussgremium der Schule. Sie besteht in der Rodentelgenschule aus Vertretern der Erziehungsberechtigten und Vertretern der Lehrer. Die Elternvertreterinnen und -vertreter werden von der Schulpflegschaft, die Vertreterinnen/ Vertreter der Lehrer(innen) von der Lehrerkonferenz gewählt. Beschlüsse der Schulkonferenz werden in der Regel mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefasst. Den Vorsitz der Schulkonferenz führt die Schulleiterin, die allerdings nicht stimmberechtigt ist. Lediglich bei Stimmengleichheit gibt das Votum der Schulleiterin den Ausschlag. Die Schulkonferenz berät über alle für die Schule bedeutsamen Inhalte. Dabei entscheidet sie z.B. über die Festlegung der beweglichen Ferientage, die Einführung von Lernmitteln oder den Schulhaushalt.
Mitglieder der Schulkonferenz im aktuellen Schuljahr 2020/2021:
Elternvertreterinnen und –vertreter:
- 1. Frau Stolze (Klasse 3a)
- 2. Frau Bopp (Klasse 1b)
- 3. Frau Cichon (Klasse 4a)
- Herr Remarque (Klasse 3a) (1. Vertretung)
- Frau Aßheuer (Klasse 1b) (2. Vertretung)
- Frau Wortmann (Klasse 2a) (3. Vertretung)
Lehrervertreterinnen- und vertreter:
- 1. Sabine Krause
- 2. Daniela Deisting
- 3. Julia Wietschorke
- Friederike Frohn (Vertretung)
- Almuth Wälter (Vertretung)
- Karin Muschiol (Vertretung)