Aktuelles
Töpfer-AG
Die Kinder der Töpfer-AG haben im Rahmen des Projekts "Kunst und Schule" diese tollen Kunstwerke erstellt.

Abschied von Frau Konze
Am letzten Schultag des ersten Halbjahres haben wir unserere Kollegin und Klassenleitung der 3a - Frau Konze - in den Ruhestand verabschiedet. Die gesamte Schule hat ihr mit dem Lied "Ich schenk dir einen Regenbogen" eine große Freude bereitet. Wir werden dich sehr vermissen!
Adventszeit an der Rodentelgenschule
Im Advent wird es besinnlich an der Rodentelgenschule. Jeden Montag gehen wir mit allen Klassen zum Adventssingen in die Rodentelgenkapelle und singen dort Weihnachtslieder. Außerdem stellen dort ein bis zwei Klassen den anderen etwas vor, z.B. ein Gedicht, ein Lied, einen Lichtertanz und vieles mehr. Am 3. Dezember haben wir uns dort ein Schattentheater angeschaut. Weiterhin findet im Advent unser alljährliches Adventsbasteln statt. Die Kinder können sich vorab einem Bastelprojekt zuteilen und an diesem Tag dann Deko oder Geschenke für Weihnachten erstellen. Auch dieses Jahr waren neben den Lehrer, viele Eltern mit dabei, die ein Projekt durchgeführt haben. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit frisch gebackenen Waffeln.
Bundesweiter Vorlesetag 2019
Am 15.11.2019 fand der Bundesweite Vorlesetag auch an unserer Schule statt. Neben den Lehrern haben sich viele, weitere freiwillige Vorleser eingefunden, um den Kindern vorzulesen. Vielen Dank dafür!!! Es wurden Bücher zu dem diesjährigen Thema "Sport und Bewegung" vorgelesen. Danach wurde über das Buch gesprochen, etwas Kreatives dazu gestaltet oder Bewegungen bzw. Sportübungen dazu ausgeführt. Es war ein toller Tag, der den Kindern, aber auch Vorlesern, sehr lange in Erinnerung bleiben wird.
Projekttag Zahngesundheit
Am 01. und 02. Oktober kam Frau Koebe vom Arbeitskreis Zahngesundheit zu uns. Klasse 1 erfuhr etwas über die zahngesunde Ernährung. In Klasse 2 wurde die KAI-Technik und die Funktion der Zähne besprochen. Über den Zahnaufbau sowie die Kariesentstehung lernten die Drittklässler etwas. Die 4. Klasse beschäftigte sich mit der Fluoridierung und wiederholte all das, was sie in den Jahren zuvor schon gelernt hatten. Nach den Kreisgesprächen ging es dann an die Stationen, um das Gelernte nochmals praktisch anzuwenden. Am Ende gab es für jedes Kind eine Zahnbürste.
Waldwoche
Vom 08.04. - 12.04. waren wieder Waldtage in unserer Schule. Zum Thema "Frühling" erkundeten die Schüler der Rodentelgenschule die umliegenden Wälder. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Elternhelfern wurde experimentiert und geforscht. Außerdem begleitete der Ranger jeden Tag eine andere Klasse in den Wald und gab sein Wissen Preis.
Zirkuswoche
Vom 17.03. - 23.03. wurde unsere Schule in den Zirkus "Rodentelgini" verwandelt. Die Woche begann am Sonntag mit dem Zeltaufbau. Fleißige Elternhelfer, Lehrer sowie das Zirkusteam waren tatkräfitg dabei. Am Montag führten die Lehrer zusammen mit dem Zirkusteam eine Vorführung auf. Danach konnten sich die Kinder entscheiden, in welche Gruppe sie gehen wollten. Zur Auswahl standen: Fakire, Seiltanz, Feuer, Akrobatik, Clowns, Zauberer, Orientalischer Tanz und Schwarzlicht. Von Montag bis Donnerstag hatten die Schülerinnen dann Zeit in ihren Gruppen zu proben. Am Freitag führten sie ihre Kunststücke als Generalprobe den Kindergärten vor, bevor dann am Sa,mstag die beidne Aufführungen folgten. Beide Vorstellungen waren ausverkauft und der Zirkus somit ein voller Erfolg. Es war eine spannende, erlebnisreiche, lustige, atemberaubende und wunderschöne Woche! Wir freuen uns schon auf das nächste Zirkusprojekt an unserer Schule.
Fit 4 Future
Wir nehmen an der bundesweiten Präventionsinitiative fit4future teil und haben daher eine Spiel- und Sportgeräte-Tonne erhalten. Die Kinder der Rodentelgenschule dürfen sich ab jetzt in den Hofpausen sowie den Spielzeiten der OGS mit den tollen Sachen aus der "orangenen Tonne" austoben.